Yvonne lehnt vor einem Fenster und lächelt

Yvonne Kropp: Weil glückliche Familien nicht einfach so vom Himmel fallen

Ich unterstütze Eltern,
in Verbindung
mit ihren Kindern,
sich selbst & miteinander
zu kommen,

damit sie zu einem stabilen Fundament
für ihr Familienleben werden.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du

  • … dich und deine Trigger endlich besser verstehst
  • … dich wohler und selbstsicherer und kompetenter im Umgang mit deinen Kindern fühlst 
  • … weißt, wie du dafür sorgen kannst, dass du dich stabiler & ausgeglichener fühlen kannst
  • … deine Schritte kennst, um eure Paar-Beziehung zu vertiefen.

FINDE DICH – STÄRKE DICH

Wieso, weshalb, warum…

Trotz jahrelanger Reise zu mir selbst, in der ich meinte, meine Mitte gefunden zu haben, durfte ich nach der Geburt meines zweiten Kindes (16 Monate nach dem ersten) feststellen, dass es mit meiner inneren Stabilität nicht mehr ganz so weit her war.

Andauernde Schmerzen durch meinen Leistenbruch, mein Mann, der zwar sein Bestes tat, um mich zu unterstützen, aber dennoch erst abends zuhause sein konnte, ansonsten kein Netzwerk, und zwei schreiende so genannte „High Need-Kinder“.

Und ich, mit extremen Schlafmangel und Hochsensibilität, mittendrin im Strudel von Erschöpfung, Frustration und dem Gefühl, nichts und niemandem gerecht werden zu können. Am wenigsten meinen eigenen Ansprüchen, eine gute Mutter zu sein.

Kaum vorstellbar, dass jeweils zwei Jahre später 2 weitere Kinder unsere nun 6-köpfige Familie vervollständigen würden.

Glücklicherweise konnte ich zu diesem Zeitpunkt schon auf „Erfolgserlebnisse“ zurückblicken, die mich motivierten, dran zu bleiben und meiner Neugier zu vertrauen, herauszufinden, wie ich mit den Baustellen, die die neuen Herausforderungen mit sich brachten, gut umgehen zu lernen.

Nicht nur hatte ich als Teenager schon mit chronischen Schmerzen, Depressionen und Burn-Out zu tun. Auch die ersten Jahre mit meinem Mann, mit dem ich 2005 zusammen gekommen bin, waren mehr als nur ein bisschen holprig. 

Wissend, dass ich es schon einmal geschafft hatte, aus einem ständigem ‚mir selbst im Weg stehen‘, vielfach das Negative sehen und ewigen inneren Kämpfen mit mir selbst herauszukommen, habe ich mich auf eine neue Reise begeben.

Zu der Mutter, die ich gern sein möchte: Unverstellt und immer wieder neu für ein gesundes Miteinander einsetzend.

Was mir wichtig ist – meine Werte

Verbindung ist ein menschliches Grundbedürfnis. In unserer Kindheit sind wir an unsere Haupt-Bezugspersonen gebunden – ob wir wollen oder nicht.

Umso wichtiger ist es, uns als Eltern unserer Verantwortung bewusst zu werden. So können wir dort suchen & neugierig sein, wo wir tatsächlich das Meiste bewegen können: Bei uns selbst.

Und weißt du was? Auch in den Momenten, in denen wir grandios scheitern, können wir unseren Kindern – und nicht zuletzt uns selbst – ein wunderbares Geschenk machen: Uns selbst mit Empathie umarmen. I know: Große Worte, aber lässt sich lernen.

Und es lohnt sich: Wir müssen nicht „auf Teufel komm raus“ versuchen, jemand anderes zu sein. Wir dürfen uns abholen, wo wir stehen und offen sein für Neues! Wir können versuchen uns selbst gegenüber neugierig zu sein, zu verstehen und uns mit Empathie zu begegnen.
1. Ich stehe auf und kehre auf, was zu Bruch gegangen ist.
2. Niemand muss sich schlecht machen, wenn etwas „schief gelaufen“ ist.
3. Auch Erwachsene lernen dazu und können sich weiter entwickeln.

  • Neugier & Verständnis – 95%
  • Empathie & Verbindung – 79%
  • Offenheit & Entwicklung – 89%

Mal hinfallen

Mal aufstehen

% Roboter

% Mensch

Fachlicher Hintergrund

Erst der Mensch - dann die Methode

Bei allem Fachwissen im Eltern-Coaching gibt es meiner Ansicht nach kein ‚One Size fits All‘.
Was für deinen Erfolg schlussendlich am Meisten zählt, sind
1. die Beziehung zwischen dir und deiner Mentorin/Coach
2. Präsenz, Interesse & Neugier beider Seiten
3. echtes Commitment der Beteiligten

Mein Verständnis beginnt beim Menschen: 
Woher kommst du, welche Geschichte hast du, welche Gedanken prägen dich und was macht das mit dir?
Und dann kann ich schauen, was dir vermutlich am meisten weiterhilft und was im Moment geht und für dich passt. Erst da entscheidet sich, ob wir mit inneren Anteilen, mit körperorientierten Ansätzen arbeiten, welche Themen besonders wichtig für dich sind und was dich persönlich, und deine Familie, am meisten weiterbringt.

Yvonne mit forschendem und freundlichem Blick

Yvonne Kropp für die Stichpunkt- & Qualifikations-Liebhaber:innen unter uns…

  • Geburten unserer Kinder 2014, -15, -17 und -19
  • über 20 Jahre intensive Beschäftigung mit Themen rund um mentale Gesundheit wie Entstehung und Umgang mit Stress und Ängsten, Entspannungsverfahren & Co
  • 14-jährige Achtsamkeit- & Meditation-Praxis, begonnen parallel zu meiner Auseinandersetzung mit buddhistischen Themen
  • Abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Politik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Vinyasa-Yoga-Lehrerin (BDY)
  • diverse Fort- und Weiterbildungen zum Coach für friedvolle Elternschaft sowie zu Themen wie Arbeit mit Bindungsmustern und Entwicklungstrauma bei Erwachsenen, Arbeit mit inneren Anteilen („innere-Kind-Arbeit“), Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, Positive Parenting, integrierte bindungsbasierte Familientherapie, Entwicklungspsychologie, Helping Families Heal, Coping-Strategien bei Stress für Erwachsene und Kinder, MBSR nach Jon Kabat-Zinn, intergenerationales Trauma, Paar-Coaching, Umgang mit narzisstischen Partnern, Selbstwert & Ängste, Achtsamkeit für Kinder, Aggressionen bei Kindern, Positive Psychologie, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg…
  • monatelange Schul- und universitätsbegleitende Aufenthalte in Gastfamilien in
    Frankreich, Australien, China & Bolivien und damit einen breiten und internationalen Blick über den eigenen Familien-Tellerrand hinaus
Yvonne steht in der Küche, schneidet und unterhält sich mit dem 3-jährigen, der auf dem Boden sitzt

Und privat so?

Die Eigenheiten einer Yvonne Kropp

Ich wusste mal nicht, was Zucchini, Lauch & Co. sind. Heute koche ich für meine Familie i.d.R. gesund und möglichst abwechslungsreich. Solange nicht allzu oft von „Mama, Mama“-Rufen o.ä. unterbrochen, macht es mir sogar Spaß.

Manchmal bin ich übertrieben albern, manches Mal sehr ernst. Beides ist ok und gerade meine ernsthafte Seite gibt jedem, der mit mir zu tun hat, die Gewissheit, wirklich gesehen zu werden.

Menschen waren für mich immer ein großes Rätsel. Weil mir dieses Rätsel unlösbar schien, habe ich mich in meiner Kindheit in Bücher eingegraben, Instrumente gespielt und so ein klein wenig Realitätsflucht betrieben.

Gleichzeitig war ich fleißig unterwegs in Sachen Christentum und katholische Kirche. Darüber habe ich tolle Menschen kennen gelernt, die mich unterstützt und mir in Sachen „Umgehen mit Menschen“ eine echte persönliche Weiterentwicklung ermöglicht haben. (Psssst, ich habe zu Schulzeiten sogar mal mit dem Gedanken gespielt die Konfession zu wechseln, um evangelische Pastorin werden zu dürfen.)

Ich liebe es zu reisen und in für mich ungewohnte Kulturen möglichst tief einzutauchen. Dementsprechend habe ich Gelegenheiten gesucht, in Gastfamilien zu leben – wo könnte man näher an einer Kultur dran sein als im „real life“-Familienleben.;) Jedenfalls ist das auch einer der Gründe, warum ich Auslandspraktika einem klassischen Erasmus-Studium vorgezogen habe: Ich wollte partout vermeiden, in einer Austausch-Studenten-WG zu landen und im (zumindest für mich) schlimmsten Falle am Ende doch nicht viel von Land und Leuten mitzubekommen… 😉

 

Mein „ab und zu“-hier-Mitmischer,
Co-Autor & Ehemann

Thorsten Kropp

Mein liebster Sparring-Partner, und das in jeglicher Hinsicht, wird dir hier ab und an begegnen.

Aufmerksam, empathisch & genauso lern-verrückt wie ich, gibt er als beim Projekt „FAMILIE gesund LEBEN“ auch seinen wertvollen Input als Familienvater, Väterlotse und Mediator nach dem Mediationsgesetz zu Themen wie Konfliktgestaltung, Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg sowie Meditation.

 

Thorsten Kropp entspannt vor dem Garten-Schuppen

Lass uns in Verbindung bleiben

Hol dir meine Top 4-Tipps gegen Stress & Überforderung für 0€!

Möchtest du Denkanstöße für starke Nerven und Geduld und keine News zu meinen Angeboten verpassen? Dann bist du in meiner Newsletter-Community genau richtig. „Zugespamt“ wirst du garantiert nicht. Stattdessen erwarten dich liebevoll geschriebene kleine Letter für deinen wohldosierten Input zwischendrin. Ich freue mich auf dich und schicke dir als Willkommensgruß meinen Maßnahmenplan gegen Stress & Überforderung bei Eltern als pdf!

Du hast Lust, mit mir zu arbeiten?

Dann suche dir direkt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch zum „Löcher in den Bauch fragen“ aus.
Ich freue mich auf dich.

Paar-Coach Yvonne Kropp lehnt entspannt an einem Baum

Yvonne's Eltern-Tipps für schöneres und einfacheres Familienleben direkt in dein Postfach

Zur Begrüßung erhältst du meinen Maßnahmenplan bei Überforderung.

Wie schön, dass du dabei bist! Schau jetzt noch kurz in dein Postfach und/oder Spam-Ordner, um deine Mail-Adresse zu bestätigen.:)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner